Musikpädagogik

EMPRI | für Studierende

Kooperationsprojekt der BUW und der HfMT, Wuppertal

  • Studieren Sie EMP und wollen später auch in der Grundschule arbeiten?
  • Studieren Sie Grundschullehramt und wollen Ihre Fähigkeiten in elementarer Musikpraxis erweitern?

Dann bietet Ihnen unser neues Studienangebot „Elementare Musikpädagogik in der PRImarstufe“ (EMPRI) die Möglichkeit, sich in diesem Bereich zu professionalisieren. Ziel des neuen Angebots ist die Verbindung des Praxiswissens beider Studiengänge, um so den interdisziplinären Austausch der Studierenden zu fördern.

Die Anforderungen im Berufsfeld von Elementarpädagogen und Musiklehrenden an allgemeinbildenden Schulen verändern sich mit dem Wandel der Bildungslandschaften ständig. Eine Folge davon ist, dass Musikschulen und Grundschulen immer häufiger kooperieren. Hier setzt EMPRI als neues Kooperationsprojekt von der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Standort Wuppertal) und der Bergischen Universität Wuppertal mit einem zukunftsweisenden Ausbildungsangebot für den späteren Arbeitsalltag an.

Was kann ich bei EMPRI lernen?

Studierende können gemeinsam an ausgewählten Lehrveranstaltungen beider Institutionen teilnehmen.

Dies schließt auch die Zusammenarbeit mit etablierten Partnern und Projekten (u.a. Wuppertaler Bühnen, Sinfonieorchester Wuppertal, Bergische Musikschule, KulturCampus Wuppertal) ein.

Lehrveranstaltungen

Zertifikat

Sie können sich die Teilnahme am EMPRI-Projekt zertifizieren lassen, wenn Sie mind. 6 SWS EMPRI-Veranstaltungen besucht haben.

Das EMPRI-Zertifikat können Sie auch für Bewerbungen nutzen.

Für den Erhalt eines Zertifikats melden Sie sich bei empri@uni-wuppertal.de.

Anrechnungsbogen

Weitere Infos über #UniWuppertal: