Suche
Ziegenmeyer, Annette Dr. phil.
Musikdidaktik, Musikpädagogik, Sonderpädagogik | |||
Raum: | S.17.07 | ||
Sprechstunde: | Di 12 Uhr und n.V. Anmeldung: https://moodle.uni-wuppertal.de/enrol/index.php?id=14353 | ||
Telefon: | (02 02) 439 - 2387 | ||
Anschrift: | Dr. phil. Annette Ziegenmeyer Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften / Musikpädagogik Gaußstraße 20 42119 Wuppertal | ||
E-Mail: | ziegenmeyer{at}uni-wuppertal.de |
Kurzbiographie
Annette Ziegenmeyer, geb. 1976 in Hildesheim, 1996–2001 Studium der „Schulmusik“ an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und an der Leibniz Universität Hannover (Zweitfach: Französisch), 2001-2002 Aufbaustudium „Musikerziehung“ und 2002-2003 Aufbaustudium „Künstlerische Ausbildung“ an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 2003-2005 Paris-Aufenthalt im Rahmen eines Künstler- und Komponistenstipendiums an der Cité Internationale des Arts (Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen) anschließende Lehrtätigkeit am Conservatoire municipal de musique de Malakoff (Paris), 2006-2008 Referendariat, 2008-2012 Promotionsstudium in Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, 2008-2015 Tätigkeit als Studienrätin an der Stormarnschule in Ahrensburg, 2013-2015 Abordnung als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Musikdidaktik /-pädagogik an die Europa-Universität Flensburg, seit 2015 Akademische Rätin an der Bergischen Universität Wuppertal, 2016 Gründung des KulturCampus Wuppertal an der BUW (in Kooperation mit Björn Krüger), 2019 Ruf an die Anton Bruckner Privatuniversität (Linz) (abgelehnt)
Arbeitsgebiete
• Kulturelle Bildung im Kontext des Musikunterrichts
• Schulische Kompositionsdidaktik in internationaler Perspektive
• Inklusive Musizierpraxis/Community Music
• Beziehungsgestaltung in der schulischen Musizierpraxis
• Musikpädagogisches Handeln im Jugendstrafvollzug
Projekte
• KulturCampus Wuppertal: http://kulturcampus-wuppertal.de