Waltraud Mudrich

Musikpädagogik
Raum:
S.17.08
Sprechstunde:
Do 15 Uhr (in der Vorlesungszeit)
Telefon:
(02 02) 439 - 3766
(0202) 439 - 4721 [Archiv]
Anschrift:
Bergische Universität Wuppertal
FB A / Musikpädagogik
Waltraud Mudrich
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
E-Mail:
Kurzbiographie
2010-2016 | Lehramtsstudium für die Fächer Musik und Englisch für Gymnasien u. Gesamtschulen an der TU Dortmund
2014-2015 | Workshopleitung für „Stimmbildung, Blattsingen und Chorsingen“ für die DoVoKaLe-Vorbereitungskurse an der TU Dortmund
2015 | Einstudierung und Aufführung der eig. Masterarbeit „Tea Side Story – Ein (Schul-)Musical“ an der TU Dortmund
2016-2017 | Referendariat am Städt. Gym. Ahlen (Westfalen) und 2. Staatsexamen, ZfsL Münster
2017-2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der BUW, Fachgruppe Musikpädagogik,
2017-2018 | Lehrkraft für Musik-, Englisch und Sport an der Städt. Montessorigrundschule Ferdinandstraße, Köln-Deutz.
Sept. 2018- | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der BUW, Fachgruppe Musikpädagogik (Archiv für Musiktheater für Kinder und Jugendliche)
Okt. 2019- | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Kooperationsprojekt EMPRI mit der HfMT Köln, Standort Wuppertal; Archiv für Musiktheater für Kinder und Jugendliche)
WiSe 2021/2022 | Lehrauftrag an der Musikhochschule Lübeck, Musikpädagogik
Arbeitsgebiete
Koordination und Organisation im Projekt EMPRI
Fachkoordinatorin für den ERASMUS-Austausch mit der Estnischen Musik- und Theaterakademie (EAMT) in Tallinn
Koordination und Öffentlichkeitsarbeit im Archiv für Musiktheater für Kinder und Jugendliche
Dissertationsprojekt zur Didaktik des Kinder- und Jugendmusicals
Publikationen/ Vorträge (Stand: Februar 2022)
Lehrveranstaltungen
WiSe 2019/2020: Musicals und mehr - Didaktische Fragestellungen zu Musiktheater für und mit Kindern
SoSe 2020: "Mini-Musicals" für Kinder - Komponieren, Dichten, Aufführungen (mit Christina Buchsbaum)
SoSe 2021: Songwriting - Potentiale entfalten, Praxis vermitteln (mit Felix Helpenstein)
SoSe 2021: Songwriting - Potential entfalten, Praxis vermitteln (mit Felix Helpenstein) (BLOCK)
WiSe 2021/2022: Spiele(n) im Musikunterricht - analog und digital (mit Christina Buchsbaum)
SoSe 2022: Lerngegenstand Musical
Projekte
WS 2019/2020-SoSe 2020 (Aufführung als Film)
Musical-Projekt "Sie hätten's auch getan!" mit Valerie Bruhn (als Regieassistenz)
WS-2020/2021-WS 2021/2022 (Aufführung mit strengen Hygienemaßnahmen)
Musical-Projekt "Work!" mit Valerie Bruhn (als Regieassistenz)
SoSe 2022
Musical-Projekt "Universität! Das Musical" mit Valerie Bruhn (Teil-Aufführung: 21. Mai; Premiere: 23. Juni, 2. Aufführung: 24. Juni)