Felix Helpenstein

Musikpädagogik
Raum:
S.17.01
Sprechstunde:
Mo 10 Uhr | Anmeldung per Mail
(in der Vorlesungszeit)
Telefon:
(02 02) 439 - 23 31
Anschrift:
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät 1 / Musikpädagogik
Felix Helpenstein
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
E-Mail:
helpenstein[at]uni-wuppertal.de
Kurzbiographie
1991 | geboren in Kevelaer
2011-2019 | Studium für das Lehramt an Grundschulen (M.Ed.) mit den Fächern Germanistik und Mathematik für die Grundschule, Katholische Theologie und Bildungswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal
2015-2020 | Studium für das Lehramt an Grundschulen (M.Ed.) mit dem Fach Musikpädagogik (Drittfach)
2016-2018 | Praxissemester und Förderkraft an der St. Michael-Schule in Wuppertal
2018 | ERASMUS-Aufenthalt an der Estnischen Musikhochschule EMTA in Tallinn
2019 | Abschluss Master of Education I (Masterthesis: „Interreligiöse Kompetenz im Religionsunterricht der Grundschule – Eine musik- und religionsdidaktische Analyse dreier musikalischer Kompositionen“)
seit April 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal im Fach Musikpädagogik
2020 | Abschluss Master of Education II
Arbeitsgebiete
Koordination und Organisation des Vorlesungsverzeichnisses
Dissertationsprojekt zu Religion als musikpädagogische Heterogenitätskategorie
Forschungsinteressen
Interdisziplinäres Arbeiten im Bereich Musikpädagogik und Religionspädagogik
Interkulturelle Musikpädagogik
Lehrveranstaltungen
SoSe 2019: Religiöse Musik in der Schule
WiSe 2019/2020: Kulturbegriffe in Materialien des interkulturellen Musikunterrichts
SoSe 2020: Religiöse Musik in der Schule
WiSe 2020/2021: "Was wir einmal waren, wie wir uns entwickelten, und zu dem wurden, was wir sind" - Einblicke in das Verhältnis von Musikpädagogik und Kulturwissenschaften
SoSe 2021: Songwriting - Potentiale entfalten, Praxis vermitteln (mit Waltraud Mudrich) (EMPRI)
WiSe 2021/2022: Elternzeit
SoSe 2022: Religiöse Musik in der Schule